- viting
- substantiv
1. person med hvid hud, ikke-indvandrer, svensker (hverdagssprog/slang)
I min skola är nästan alla vitingar (mozungo), säger Ali
I min skole er næsten alle svenskere, siger A.
Svensk-dansk ordbog. 2013.
I min skola är nästan alla vitingar (mozungo), säger Ali
I min skole er næsten alle svenskere, siger A.
Svensk-dansk ordbog. 2013.
Richardus Viting, V. (8) — 8V. Richardus Viting (14 Nov), Abt zu Glastonbury (Glastonia). wurde zur Zeit Heinrichs VIII, weil er dessen ungerechte Ehescheidung nicht gut hieß, i. J. 1539 hingerichtet. (Lech.) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Räuber Vieting — Vietingshöhle Die Sage vom Räuber Kurzfassung Räuber Vieting oder auch … Deutsch Wikipedia
Cándido María Trigueros — Saltar a navegación, búsqueda Cándido Melchor María Trigueros de Lara y Luján (Orgaz, Toledo, 4 de septiembre de 1736 Madrid, 20 de mayo de 1798), escritor, traductor y dramaturgo ilustrado español. Contenido 1 Biografía 2 … Wikipedia Español
Heinrich Alexander Stoll — (* 8. Dezember 1910 in Parchim; † 4. März 1977 in Potsdam; eigentlich: Heinrich Joachim Friedrich Karl Hans Stoll) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausge … Deutsch Wikipedia
Vietinghoff — Wappen der von Vietinghoff, Vietinghoff Scheel und Vietinghoff Riesch … Deutsch Wikipedia
Vietinghoff (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Vietinghoff, Vietinghoff Scheel und Vietinghoff Riesch Wappen der von Vittinghoff Schell Die Vietinghoff (auch Vittinghoff) sind ein westfälisch … Deutsch Wikipedia
Hugo (53) — 53Hugo, (14. Nov.), zugenannt Feringdon, Abt von Redinum (Reading, Reding?) in England, starb für den Glauben unter König Heinrich VIII. im J. 1539. Bucelin nennt ihn »ehrwürdig«. S. Richardus Viting. (Lech.) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Famille von Vietinghoff — Armoiries des Vietinghoff de Scheel La famille von Vietinghoff dite de Scheel (autrefois Vittinghof), est une famille de la noblesse immémoriale de Westphalie, dont une branche s installe en Livonie au XIIIe siècle avec l Ordre livonien. Leurs… … Wikipédia en Français